Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Polarisationsprisma nach Nicol

См. также в других словарях:

  • Nicol-Prisma — Ni|col Pris|ma [ nɪkl ; nach dem brit. Physiker W. Nicol (1768–1851)], das; s, …men; Syn.: (Jargon:) Nicol: die Doppelbrechungseigenschaften von Calcit ausnutzendes Prisma zur Erzeugung bzw. Auslöschung (»gekreuzte Nicols«) linear polarisierter… …   Universal-Lexikon

  • Nicol — Ni|col [ ni:kɔl] das; s, s <aus gleichbed. engl. nicol (prism), nach dem engl. Physiker W. Nicol, 1768 1851> aus zwei geeignet geschliffenen Teilprismen aus Kalkspat zusammengesetzter ↑Polarisator des Lichts; Polarisationsprisma (Optik) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Polarisationsprisma — Polarisationsprismen sind optische Prismen, die zur Änderung oder Auswahl des Polarisationszustands von Licht genutzt werden. Als polarisierende Funktionselemente gehören sie zu den Polarisatoren und werden zum Nachweis oder der Untersuchung von… …   Deutsch Wikipedia

  • William Nicol — (* um 1768 in Humbie East Lothian in Schottland; † 2. September 1851 in Edinburgh) war ein britischer Physiker. Nicol war als Physiklehrer in Edinburgh tätig. Er führte mikroskopische Untersuchungen an Dünnschliffen von Kristallen und fossilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Glan-Thompson-Prisma — Das Glan Thompson Prisma (nach Paul Glan und Silvanus Phillips Thompson) ist ein auf Doppelbrechung und Totalreflexion basierender Polarisator, der unpolarisiertes Licht linear polarisiert (s Polarisation, d. h. die Polarisationssebene ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolsches Prisma — Strahlverlauf im nicolschen Prisma. Die optische Achse (OA) der Kalkspatprismen liegt in der Zeichnungsebene. Die dem außerordentlichen Strahl überlagerten vertikalen Pfeile deuten die Polarisationsrichtung parallel zur OA, die Punkte auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Glan-Taylor-Prisma — Das Glan Taylor Prisma (nach Paul Glan und A. M. Taylor) ist ein auf Doppelbrechung und Totalreflexion basierender Polarisator, der unpolarisiertes Licht linear polarisiert (p Polarisation, d. h. die Polarisationssebene ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Polarisator — Polarisationsapparat nach Nörrenberg für den Physikunterricht Ein Polarisator ist ein Bauteil, um elektromagnetische Wellen (häufig Licht) mit einer definierten, meist linearen Polarisation herzustellen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Polarisation — Po|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 oV Polarisierung 1. das (Sich )Herausbilden von Gegensätzen, Gegensätzlichkeiten 2. 〈Phys.〉 Beschränkung der Schwingungen des Lichtes od. anderer elektromagnetischen Wellen auf eine bestimmte Ebene ● elektrische… …   Universal-Lexikon

  • Glan-Thompson-Prisma —   [ tɔmpsn ; nach dem deutschen Physiker Paul Glan, * 1846, ✝ 1898, und S. P. Thompson], ein Polarisationsprisma; entspricht in Aufbau und Funktionsprinzip dem Nicol Prisma, ist jedoch mit einer anderen kristallographischen Orientierung aus einem …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»